Am 03.03.2022 fand die Friedensdemo in Weingarten statt. Dem Ruf folgten viele hundert Menschen aus Weingarten und Umgebung. Sie setzten ein tolles Zeichen für Frieden und Verständigung und zeigten damit Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Die Veranstaltung begann auf dem Münsterplatz in Weingarten. Dort gab es eine erste Rede von Claus Kessel. Gefolgt von einer Schweigeminute und einer tollen musikalischen Solodarbietung von Franzi.
Im Anschluss zog der Demonstrationszug durch Weingarten am Amtshaus und Rathaus vorbei, die wie auch die Basilika in den ukrainischen Farben angestrahlt wurden.
Ziel war der Löwenplatz, auf dem Herr Bürgermeister Geiger, die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger und Herr Kessel eine Rede hielten. Darüber hinaus waren auch der Bundestagsabgeordnete Herr Strasser und verschiedene Gemeinderatsmitglieder, etc. anwesend. Abgerundet wurde die Veranstaltung von weiteren Solo-Musikbeiträgen und einem Poetry-slambeitrag.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Friedensinitiative Weingarten. Ansprechpartner Hermine Städele, Claus Kessel und Roman Muth.
–> Haben Sie Interesse sich zu engagieren, so finden Sie weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.weingarten-online.de/ukrainehilfe




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Auftakttreffen Kommunalwahl 2024 in Weingarten
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Euch zur kommunalpolitischen Auftaktveranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum (KuKo) in Weingarten am 30.11.2023 um 20 Uhr ein. Zentrales Thema ist die anstehende Kommunalwahl 2024. Hierfür…
Weiterlesen »
Neuer Wohnraum
Eigentlich gibt es recht gute Nachrichten hierzu: Im 14-Nothelfer-Areal sollen über100 neue Wohnungen entstehen, in den Martinshöfen über 500. Das wird in dennächsten Jahren sicherlich die Wohnraumsituation in Weingarten etwas…
Weiterlesen »
Geh ran, wenn die Demokratie ruft – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Eine gerechte Gesellschaft, eine starke und wehrhafte Demokratie, klimaneutraler Wohlstand – wir haben das Rezept für die Zukunft unseres Landes. Jetzt brauchen wir nur noch dich! Mit dir setzen wir…
Weiterlesen »