Am 03.03.2022 fand die Friedensdemo in Weingarten statt. Dem Ruf folgten viele hundert Menschen aus Weingarten und Umgebung. Sie setzten ein tolles Zeichen für Frieden und Verständigung und zeigten damit Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Die Veranstaltung begann auf dem Münsterplatz in Weingarten. Dort gab es eine erste Rede von Claus Kessel. Gefolgt von einer Schweigeminute und einer tollen musikalischen Solodarbietung von Franzi.
Im Anschluss zog der Demonstrationszug durch Weingarten am Amtshaus und Rathaus vorbei, die wie auch die Basilika in den ukrainischen Farben angestrahlt wurden.
Ziel war der Löwenplatz, auf dem Herr Bürgermeister Geiger, die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger und Herr Kessel eine Rede hielten. Darüber hinaus waren auch der Bundestagsabgeordnete Herr Strasser und verschiedene Gemeinderatsmitglieder, etc. anwesend. Abgerundet wurde die Veranstaltung von weiteren Solo-Musikbeiträgen und einem Poetry-slambeitrag.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der Friedensinitiative Weingarten. Ansprechpartner Hermine Städele, Claus Kessel und Roman Muth.
–> Haben Sie Interesse sich zu engagieren, so finden Sie weitere Informationen unter folgendem Link: https://www.weingarten-online.de/ukrainehilfe




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
So hat Weingarten gewählt
So hat Weingarten gewähltAm vergangenen Sonntag haben 14.069 Weingartener Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahl-recht Gebrauch gemacht und für ein neues Parlament abgestimmt. Die Stadtverwaltung blickt zufrieden auf die Organisation…
Weiterlesen »
Impulsvortrag der unabhängigen Wissenschafter von Scientists for Future – Baienfurt Speidlerhaus – 19.02.25 – 19:00 Uhr
Anlässlich der Bundestagswahl laden wir ein zu einer offenen Diskussion der großen Themen diesesWahlkampfs. Input hierzu liefert ein Vortrag der Wissenschaftler von Scientists for Future.Prof. Andreas Klamt Klima, Wirtschaft, Migration…
Weiterlesen »
Annalena Baerbock in Weingarten
Tolle Veranstaltung, Klare Worte, klare Haltung, Zukunftsorientung!
Weiterlesen »