Weingarten und das Fahrrad – eine gewinnbringende Zukunft
In der vergangenen Sitzung des Gemeinderates wurde uns die Maßnahmenpriorisierung des GMS-Radverkehrskonzepts für Weingarten vorgestellt. Wir unterstützen dieses groß angelegte Konzept und müssen nun ins Handeln kommen.
Immer mehr Arbeitgebende stellen ihren Mitarbeitenden Job-Räder zur Verfügung. Das Fahrrad als zukunftsfähiges und emissionsloses Verkehrsmittel wird immer wichtiger – man kann schon sagen, dass es in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom hingelegt hat.
Dass Weingarten eine fahrradfreundlichere Stadt wird, ist uns als grüne Fraktion im Hinblick auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Zukunft ein Herzensanliegen. Das groß angelegte Radverkehrskonzept des Gemeindeverbandes Mittleres Schussental möchte diesem Ziel für das gesamte Schussental einen großen Schritt näher kommen. Als wichtiges Großprojekt ist hier der neu entstehende Radschnellweg von Baindt nach Friedrichshafen zu nennen – welcher auch direkt durch unsere Stadt führt. Die Baukosten für dieses Großprojekt werden aus der Förderung zur Verbesserung der Radinfrastruktur von Bund und Ländern getragen.
Umso wichtiger ist es nun, dass wir auch in Weingarten in die Zeit des Radverkehrs eintreten, welcher – nach den Zielen des Konzeptes – am Ende mindestens gleichberechtigt dem Individualverkehr mit dem Auto sein soll.
Aus der in der vergangenen Sitzung nun vorgestellten Maßnahmenpriorisierung lässt sich ableiten, dass hierfür in Weingarten viel Aufholbedarf besteht. Wir müssen uns nun zügig an die Umsetzung dieser Maßnahmen machen, um die Sicherheit und Verkehrsführung unserer radelnden Bürger*innen stetig zu verbessern und so dem Ziel „Fahrradstadt Weingarten“ näher zu kommen. Hierzu wurden einerseits Gelder im Haushalt eingestellt, andererseits werden diverse Fördermittel bereitgestellt – wir müssen uns nur trauen, diese Mittel zu nutzen, die Ärmel hochzukrempeln und die Beine (oder das Rad) in die Hand zu nehmen, um Weingarten als Stadt mit Zukunft zu gestalten, die sich der anstehenden Probleme – vor allem im Hinblick auf den Klimawandel – annimmt und für einen neuen, ökologischen und sozialen Politikstil eintritt und entscheidet. (Roman Muth B`90/Die Grünen Weingarten)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Einladung zum Auftakttreffen Kommunalwahl 2024 in Weingarten
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden Euch zur kommunalpolitischen Auftaktveranstaltung im Kultur- und Kongresszentrum (KuKo) in Weingarten am 30.11.2023 um 20 Uhr ein. Zentrales Thema ist die anstehende Kommunalwahl 2024. Hierfür…
Weiterlesen »
Neuer Wohnraum
Eigentlich gibt es recht gute Nachrichten hierzu: Im 14-Nothelfer-Areal sollen über100 neue Wohnungen entstehen, in den Martinshöfen über 500. Das wird in dennächsten Jahren sicherlich die Wohnraumsituation in Weingarten etwas…
Weiterlesen »
Geh ran, wenn die Demokratie ruft – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
„Eine gerechte Gesellschaft, eine starke und wehrhafte Demokratie, klimaneutraler Wohlstand – wir haben das Rezept für die Zukunft unseres Landes. Jetzt brauchen wir nur noch dich! Mit dir setzen wir…
Weiterlesen »