Gemeinsam getragene Veränderungen weg von der Vorherrschaft des Individualverkehrs werden sich auszahlen zum Wohle aller.
Es dürfte inzwischen allen klar sein, dass der CO2-Gehalt in der Luft drastisch reduziert werden muss. Dementsprechend haben Bund und Land Klimaziele gesetzt, die der Gemeindeverband Mittleres Schussental in einem Integrierten Verkehrsentwicklungsplan für die Region formuliert hat. Da die höchsten Einsparungen vom motorisierten Individualverkehr (MIV) zu erwarten sind, werden dort Maßnahmen genannt, die geeignet sind, diesen MIV einzuschränken: Verkehrsberuhigungen, Geschwindigkeitsreduzierungen und andere. Natürlich muss parallel ein Ausbau des Umweltverbundes aus öffentlichem Personennahverkehr, von Rad- und Fußverkehr erfolgen. Für uns GRÜNE ist klar: Wohngebiete müssen vor ausuferndem Parken geschützt werden und die Kinder sollen die Straßen in Wohngebieten auch zum Spielen nutzen können – sicher. Dem Vorbild vieler größerer Städte folgend soll nach unserer Ansicht die Innenstadt autofrei, grüner und einladender werden. Problematische Wohngebiete, die unter großem Parkdruck von Pendlern
leiden, müssen durch Parkbevorrechtigungsausweise für Anwohner geschützt werden. Wir werden unsere Überlegungen über die Stadtverwaltung bei den
Gutachtern einbringen.
Denn unsere Bürger*innen habe dieses Mehr an Lebensqualität verdient.
Text: Alexander Jürgens
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch am 09.07.2025 um 19:30 Uhr
Lust auf gute Gespräche, Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um unsere Gemeinde und grüne Politik? Dann schauen Sie doch einfach vorbei! Wir treffen uns am Mittwochabend, 09.07.2025 um…
Weiterlesen »
Verbundschule kommt doch nicht –Noch mehr Container oder neue Perspektiven nutzen?
Die Zusammenführung von Realschule und Werkrealschule zu einer Verbundschule ist aufgrund zu geringer Anmeldezahlen gescheitert. Das schnelle Ende bietet jedoch auch neue Perspektiven zur Nutzung der vorhandenen Schulgebäude. Containerlösungen könnten auf ein Minimum reduziert…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch am 21.05.2025, 19:30 Uhr
Lust auf gute Gespräche, neue Gesichter und spannende Themen rund um unsere Gemeinde und grüne Politik? Dann schauen Sie doch einfach vorbei! Wir treffen uns am Mittwochabend, 21.05.2025 um 19:30…
Weiterlesen »